•Wir nutzen
vielfältige Medien zur Informationsweitergabe.
•Wir präsentieren
herausragende Leistungen und Talente unserer Schülerinnen und Schüler innerhalb und außerhalb der Schule.
•Wir sind kompetente und engagierte Ansprechpartner/innen für
die individuellen Anliegen der Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und Interessierte.
•Wir kommunizieren
sachlich, zielorientiert, fair, vorurteilsfrei, rücksichtsvoll und zeitnah miteinander.
•Wir schaffen für
alle Interessierten Möglichkeiten, sich über unser Bildungsangebot und Schulkonzept zu informieren.
•Wir machen unser
Schulleben transparent und über die Region hinaus bekannt.
•Wir bilden effiziente Netzwerke mit Partnern aus Politik,
Wirtschaft und Gesellschaft.
•Wir präsentieren und
vergleichen uns in unterschiedlichen Schulwettbewerben.
•Wir arbeiten mit den
lokalen Medien eng und kontinuierlich zusammen.
•Wir sorgen gemeinsam
für ein profiliertes Erscheinungsbild unserer Schule in der Öffentlichkeit.
•Wir begeistern durch
eine hohe Identifikation mit unserer Schule.
•Wir präsentieren uns
als eine gut (medial) ausgestattete Schule mit erfolgreicher pädagogischer Arbeit.
•Wir nutzen regionale
Besonderheiten zur Bereicherung unserer Unterrichtsgestaltung.
•Wir prägen und
unterstützen engagiert das Bildungsangebot der Region.
•Wir pflegen und
fördern gezielt soziales Engagement vor Ort.
•Wir ergänzen das
regionale Kulturangebot, indem wir regelmäßig zu besonderen Veranstaltungen einladen.